Produktbeschreibung – Original TNS 2000 Gemüsehobel
Der Original TNS 2000 Gemüsehobel ist ein hochwertiger Gemüsehobel bekannt aus TV-Shopping-Sendungen und von Märkten und Messen.
Diesen Gemüsehobel günstig kaufen
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Produktdetails.
Live-Produkttest
Testbeschreibung
Wir wollten wissen, wie effizient und zuverlässig der Original TNS 2000 Gemüsehobel mit seiner extra scharfen, rostfreien Edelstahl-Klinge wirklich ist und haben den TV-Star, der dem einen oder anderen aus Teleshopping-Sendern und von Messen bekannt sein könnte, einem Praxistest unterzogen. Ist der farbenfrohe Küchenhelfer nur hübsch anzusehen oder kann er im Gemüsehobel Test tatsächlich mehr, als nur angenehm aufzufallen?
Lieferumfang
Im Lieferumfang sind der Original TNS 2000 Gemüsehobel in der Farbe Blau, ein Resthalter und eine ausführliche Bedienungsanleitung enthalten. Zudem erhält der Käufer eine 2-Jahre-Garantie auf das Produkt. Das Gerät wird ordentlich, in einem Extra-Karton und in Schutzfolie verpackt, geliefert.
Der Gemüsehobel aus deutscher Herstellung weist eine hochwertige Qualität und Verarbeitung auf. Er besteht aus lebensmittelechtem (blei- und cadmiumfrei), strapazierfähigem Kunststoff in massiver Ausführung und kann dank einer Aussparung im Kunststoff, sicher am Schüsselrand fixiert werden. Über ein Rad, welches sich an der Seite des Hobels befindet, kann man die verschiedenen Schnittstärken (zwischen 1 und 6 Millimeter) und die Schnittform (Scheiben, Streifen) einstellen. Eine besonders praktische Konstruktionslösung weist der Resthalter auf, den man zudem als Zitronenpresse verwenden kann. Der kompakte Gemüsehobel ist trotz vielseitiger Anwendungsmöglichkeiten nicht schwer und äußerst handlich.
Das Zusammensetzen und Reinigen
Die Reinigung gestaltet sich besonders einfach, allerdings ist das Gerät nicht spülmaschinenfest und sollte daher nur von Hand abgespült werden. Da das Gerät keine zusätzlichen Einsätze benötigt, um vielfältige Einsatzmöglichkeiten zu erlauben, benötigt es nur wenig Stauraum und lässt sich platzsparend aufbewahren.
Schneidwerkzeug im Praxistest
Im ersten Test stellt unser Tester den Gemüsehobel vor die Aufgabe eine Zucchini in mittel-starke Scheiben zu schneiden. Diese Aufgabe meisterte der Gemüsehobel einwandfrei und lieferte gleichmäßig geschnittene Scheiben. Die Zucchini blieb am Hobel nicht hängen und ließ sich ohne großen Kraftaufwand fein säuberlich zerkleinern. Im nächsten Schritt startete unser Tester den Versuch, die Zucchini in Streifen zu schneiden. Dafür benötigt man bei diesem Modell keinen zusätzlichen Messereinsatz, es muss lediglich am Einstellrad, um zwei Stufen weiter gedreht werden, was sich äußerst praktisch und zeitsparend erweist. Auch diese Aufgabe meisterte der Gemüseschneider erfolgreich. Zwar musste unser Tester etwas mehr Druck ausüben, dafür erhielt er ein zufriedenstellendes Ergebnis.
Im Grunde erfolgt das Einstellen der Klinge, beziehungsweise der drei Vormesser, leichtgängig und problemlos. Dabei lässt sich eine Scheibendicke von 1 bis 6 mm und eine Streifendicke von 9×5 mm, 3×3 mm oder 2×3 mm einrichten. Was unserem Tester jedoch negativ auffiel, ist, dass man das Einstellrad nicht zurückdrehen kann. Sollte man zufällig eine Stufe zu weit eingestellt haben, muss man weiterdrehen, bis man wieder die gewünschte Einstellung erreicht hat.
In einem weiteren Schritt wurde das feine Vormesser getestet. Hierfür verwendete unser Tester ebenfalls eine Zucchini und versuchte diese mit Hilfe des Resthalters in feine Streifen zu schneiden. Dieser Versuch scheiterte allerdings, da die Zucchini durchwegs aus dem Resthalter „schlüpfte“. Ohne Resthalter klappte es super und unser Tester erhielt mit etwas Kraftaufwand, fein säuberlich geschnittene Zucchiniraspeln.
Im zweiten Test verwendete der Tester eine Karotte. Der Gemüsehobel lieferte auf allen Einstellungen ein einwandfreies Ergebnis – akkurat geschnittene Scheiben und Streifen, beziehungsweise Raspeln.
Im dritten Test wurde der Versuch gemacht weiches Gemüse, in diesem Fall eine Tomate, in dicke Scheiben zu schneiden. Was ohne Resthalter auch recht gut klappte. Mit Resthalter muss man etwas mehr Druck ausüben, wodurch weiches Gemüse leider etwas zerquetscht wird.
Produktdetails
- TNS 2000 Gemüsehobel All in One – das Original
- Farbe: Blau
- „MADE IN GERMANY“
- Bekannt von Teleshopping-Sendern und Messen und Märkten
- Keine Wechsel-Einsätze sondern „ALL IN ONE“
- Ausführliche Gebrauchsanleitung
- 2 Jahre Garantie
- 9 Programmschaltungen
- Aus lebensmittelechtem Kunststoff (blei- und cadmiumfrei)
- Sehr scharfe auswechselbare Klinge
- Alle Messer aus Edelstahl (rostfrei)
- Einfach zu Reinigen mit kaltem und lauwarmem Wasser (nicht spülmaschinengeeignet)
Stufen:
- Stufe 1+ 2: für 1+ 2 mm Scheiben (z.B. Gurken, Rettiche, Möhren, Kraut, Zwiebelringe, Radieschen, Rübli, Kartoffelgratin)
- Stufe 3 + 4: für 3 + 4 mm Scheiben (z.B. Paprika, Lauch, Rübli, Zitronen, Kraut, Kohlrabi)
- Stufe 5 + 6: für 5 + 6 mm Scheiben (z.B. Orangen, Äpfel, Zucchini, Lauch)
- Stufe 6 mit grobem Vormesser (z.B. Pommes, Mischgemüse, Möhren, Kohlrabi, Kraut, Zwiebelwürfel, Obst, Rübli)
- Stufe 3 mit feinem Vormesser (z.B. Streifen von Rettichen, Gurken, Möhren, Sellerie, Zwiebelwürfel, Rote Beete)
- Stufe 2 mit kleinem Vormesser (z.B. für feine Streifen von Rettichen, Äpfel, Rübli, Sellerie)
Kundenrezensionen
Die meisten Kunden bewerten diesen Gemüsehobel positiv. Sie loben die guten Schneidergebnisse und würden sich jeder Zeit wieder für diesen Küchenhobel entscheiden. Die vielen Schneidvarianten werden von den Käufern ebenso gelobt wie die hohe Qualität der Gemüsereibe.
Manche Kunden können die positiven Bewertungen nicht nachvollziehen. Ihrer Meinung nach ist das Einstellungsrädchen viel zu schwergängig. Andere geben an, dass das Schneiden von Streifen kaum möglich sei. Einer dieser Kunden berichtet, dass beispielsweise beim Karotten in Streifen schneiden, das Gemüse nur angeritzt werde.Aus diesem Grund sind auch andere Käufer unzufrieden mit der Schneidleistung des Hobels. Viele der Kunden sind mittlerweile wieder auf ihren alten herkömmlichen Gemüsehobel umgestiegen.
Der Original TNS 2000 Gemüsehobel überzeugt durch seine einfache Handhabung und leichte Reinigung. Für hartes und festes Gemüse ist der einsatzreiche Küchenhelfer mit Sicherheit bestens geeignet, wer sich jedoch mehr Leistung und Komfort wünscht, sollte seine Kaufentscheidung noch ein Mal überdenken, da sich das Gerät für weiches Gemüse als ungeeignet erweist und auch die Einstellmöglichkeiten etwas gewöhnungsbedürftig erscheinen. Zudem entpuppen sich Design und Kunststoff als nicht besonders angenehm. In unsere Top-Liste sichert sich der Gemüsehobel 2000 von TNS lediglich den 7. Platz.